
23. Mai 2023 | Marzipanfabrik Hamburg
Sustainability Forum 2023
Let's close the gap to a sustainable future!
Der Einsatz von Wasserstoff in Energie und Mobilität ist mehr als ein Trendthema. Eine Notwendigkeit, um die Lücke zwischen der Gegenwart und einer nachhaltigen Zukunft zu schließen und die Klimaziele in Deutschland und weltweit zu erreichen. Zu einer Erfolgsgeschichte wird H2 nicht durch Entscheidung einzelner „interessierter Vordenker:innen“; es bedarf einer Zusammenarbeit aller Akteure entlang der Wertschöpfungskette, um voranzukommen.
Ramboll lädt ein
Am 23. Mai lädt Ramboll zum Sustainability Forum und Networking Event zum Thema Wasserstoff ein. Wir wollen den Vorabend des 2. Nationalen Wirtschaftsforums Wasserstoff nutzen, um Akteur:innen aus Produktion, Infrastruktur und Nutzung von Wasserstoff zusammenzubringen.
In einer interaktiven Session und Podiumsdiskussion geben unsere Keynote Speaker Impulse – das exklusive Publikum ist eingeladen, mit in die anschließende Diskussion einzusteigen.
Agenda
ab 17:00 – 17:30 Uhr
Anreise und Empfang der Teilnehmenden
Begrüßung durch Hannes Reuter,
Global Managing Director Ramboll Energy
18:00 Uhr
Podiumsdiskussion
„Wasserstoff – Ein Treiber der Energiewende?“
Insights zu den Themen Verfügbarkeit, Distribution & möglicher Nutzung von Wasserstoff von führenden Vertreter:innen der Branche.
Im Anschluß
Netzwerken und bilaterale Vertiefung der Themen mit Blick über Hamburg
Ende gegen 22:00 Uhr.
Bis zum 16. Mai anmelden und Platz sichern!
Session 1: Produktion und Infrastruktur
Mo Siddiqui, Senior Business Development Manager (RWE)
“Der Hafen als Drehkreuz – wie passt sich die Infrastruktur der Energiewende an?“
Thomas Rust, Senior Consultant Strategic Port Planning and Logistics (Ramboll)
„Mit den Puzzleteilen des regulatorischen Rahmens für grünen Wasserstoff gute Lösungen in Hamburg finden“
Friederike Knust, Referentin Strategie und Grundsatzfragen (Hamburger Energiewerke)
„Offshore und Onshore Wasserstoffinfrastruktur als Basis für den Markthochlauf“
Dennis Wehmeyer, Head of Hydrogen & Sustainability (Gascade)
Session 2: Einsatz und Verfügbarkeit
Steffen Kahlert, Geschäftsführer (HAzwei GmbH)
„Technologieoffenheit und eine klare Kommunikation als ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der maritimen Industrie“
Benjamin Weinacht, Managing Director (CMB Germany)
„Überblick H2-Erzeugungsprojekte EnBW“
Reihaneh Zohourian, Senior R&D Project Manager (EnBW)
„Globaler Handel: Der Import von grünem Wasserstoff über „H2Global“
Julian von Lucius, Rechtsanwalt & Associated Partner (Noerr)
Networking mit Blick über Hamburg
Nach der der interaktiven Diskussion zwischen Panel Teilnehmern und Publikum, laden wir Sie ein, bei Getränken und gutem Essen die Gespräche auf der Dachterrasse des Ramboll Deutschland Headquarters weiterzuführen.
Adresse und Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie nach Anmeldung.
Noch immer nicht genug?
Am 25. Mai findet das 2. Nationale Wirtschaftsforum Wasserstoff in Hamburg statt. Als Ramboll Kunde erhalten Sie 15% Rabatt auf die Teilnahme, wenn sie dies in „Anmerkungen/Wünsche“ in der Anmeldung vermerken.
Let's close the gap
Treten Sie mit uns in den Dialog
Wir freuen uns, dass auch Sie und Ihr Unternehmen sich proaktiv dafür einsetzen.