
Ramboll Management Consulting – Public Government
Nachhaltige Beratung für die öffentliche Hand.
Auf Augenhöhe und mit nordischer Arbeitskultur.
Wie wir arbeiten
Seit über 20 Jahren unterstützen wir den öffentlichen Sektor auf seinem Weg in eine nachhaltige Zukunft – mit Verstand und Herz. Für uns bedeutet nachhaltiger Wandel, das Leben aller Menschen im Großen wie im Kleinen zu verbessern. Dazu verbinden wir unabhängige, wissenschaftlich fundierte Forschung mit praxisnaher Beratung. Auf diese Weise können wir zukunftsorientierte, erprobte Lösungen aus einer Hand liefern. Mit dieser besonderen Expertise stehen wir öffentlichen Verwaltungen und Institutionen ebenso zur Seite wie Organisationen und Unternehmen, die unsere Werte teilen. Wir hören zu, nehmen Perspektiven ernst und schaffen Vertrauen durch Transparenz. Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir es so seit mehr als zwei Jahrzehnten, innovative Ansätze bis zu echten Veränderungen zu begleiten.
Unser Ziel
Unser Ziel ist klar: Wir möchten Menschen, unsere Umwelt und die Gesellschaft nachhaltig stärken. Wir glauben an eine resiliente Zukunft, in der die Gemeinschaft anpassungs- und widerstandsfähig auf Herausforderungen reagieren kann. Wir glauben an eine inklusive Zukunft, in der jede:r sein Potenzial entfalten kann. Und wir glauben an eine faire Zukunft, in der das Leben zukünftiger Generationen Kompass für unser heutiges Handeln sein sollte. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einer lebenswerten Zukunft für alle.
Ausgewählte Services
Evidenzbasierte und partizipative Politikgestaltung
Transformation von Organisationen
Ausgewählte Themen
Nachhaltige und
soziale Wirtschaft
Klimaschutz und Klimaanpassung
Lebenswelten von Familien und Teilhabe aller Generationen
Digitale Transformation der Verwaltung
Bei der Gestaltung eines zukunftssicheren und dynamischen Staates spielt die digitale Transformation öffentlicher Verwaltungen eine Schlüsselrolle. Sie ermöglicht es uns, staatliche Dienstleistungen zu verbessern, sie zugänglicher und gleichzeitig effizienter zu machen – zum Wohle aller Bürger:innen und Mitarbeitenden.
Denn durch das Automatisieren von Routinearbeiten werden Mitarbeitende entlastet. Das schafft mehr Zeit für komplexe Tätigkeiten sowie für Aufgaben, die Human Intelligence – sprich Zwischenmenschlichkeit erfordern. Für eine erfolgreiche digitale Transformation muss ein Umdenken angeregt werden und zeitgleich müssen Dienstleistungen und Prozesse auf den Prüfstand kommen. Um dies in der Verwaltungskultur wirklich zu verankern, fördern wir visionäres Denken ebenso wie praktisches Handeln.
Um Prozesse zu optimieren, ist es wichtig, dass Nutzer:innen, Mitarbeitende und IT-Dienstleister sie von Anfang an mitentwerfen können. Denn so werden sie Bestandteil der Lösungen: Sie gestalten mit, erhalten Produkte, die ihren individuellen Anforderungen entsprechen und steigern auf diese Weise ihre Produktivität und Zufriedenheit.
Dominik Benke
Senior Manager
dominik.benke@ramboll.com
Dr. Milena Kern
Senior Consultant
milena.kern@ramboll.com
Digitalisierung von Prozessen in der Landeshauptstadt Potsdam
Ramboll Management Consulting unterstützt die Landeshauptstadt Potsdam bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen durch die Einführung und Nutzung eines verwaltungsweiten Geschäftsprozessmanagements. Ziel ist es, bestehende Prozesse zu optimieren und neue, innovative Arbeitsweisen zu implementieren. Dadurch werden Effizienz, Zusammenarbeit, Servicequalität und Resilienz auf ein neues Niveau gehoben.
Evidenzbasierte und partizipative Politikgestaltung
Evidenzbasierte und partizipative Ansätze sind der Schlüssel zu langfristig erfolgreichen politischen Veränderungen. Wir sind überzeugt, dass nur mittels sorgfältiger Untersuchungen die Wirksamkeit von Richtlinien, Programmen und Maßnahmen objektiv erfasst und anschließend verbessert werden kann.
Durch unabhängige Studien legen wir eine solide Basis für die effiziente Lenkung politischer Maßnahmen. Echtzeit-Monitoring ermöglicht es uns, Entwicklungen laufend zu prüfen und auf wandelnde Anforderungen einzugehen. Durch Datenvisualisierungstechniken machen wir aus komplexen Datenlagen verständliche Informationen für alle Beteiligten.
Kurz gesagt: Wir gestalten Lösungen, die inklusiv, praktikabel und zukunftsorientiert sind. Dabei beziehen wir relevante Stakeholder ein und liefern maßgeschneiderte Evaluationsansätze. So stellen wir sicher, dass die empfohlenen Verbesserungen sowohl aktuellen Bedürfnissen entsprechen als auch die Interessen kommender Generationen berücksichtigen. Damit legen wir das Fundament für anhaltendes Wachstum und faire Lebensbedingungen für alle.
Dr. Anja Durdel
Senior Manager
anja.durdel@ramboll.com
Dr. Thorsten Lübbers
Senior Manager
thorsten.luebbers@ramboll.co
Mittelstand Digital
Ramboll Management Consulting setzt die Begleitforschung zum Förderschwerpunkt „Mittelstand Digital“ für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) um. Neben der wissenschaftlichen Begleitung führt Ramboll eine datenbasierte Erfolgskontrolle durch und leitet davon Handlungsempfehlungen für die strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Förderschwerpunkts ab.
Transformation von Organisationen
Öffentliche Institutionen müssen sich laufend wechselnden Anforderungen anpassen. Die Welt verändert sich – und damit auch die Wünsche und Bedürfnisse von Kund:innen, Bürger:innen und Mitarbeitenden.
Wir verhelfen Teams und Organisationen im öffentlichen Sektor zu mehr Wirksamkeit und Widerstandskraft, um den größtmöglichen Nutzen für die Gemeinschaft zu erzeugen. Gemeinsam gestalten wir Wandel, stärken Zusammenarbeit und schaffen moderne, attraktive Arbeitsplätze. Mit unserem systemischen Ansatz und praxisnahen Methoden ermöglichen wir Begegnungen, die inspirieren, motivieren und Menschen miteinander verbinden.
Wir sind überzeugt, dass echte Veränderung immer dann gelingt, wenn Menschen und Ideen zusammenfinden.
Henning Werner
Director
henning.werner@ramboll.com
Lin Seidler
Asssociate Manager lin.seidler@ramboll.com
Begleitung des Transformationsvorhabens, Landkreis Stade
Ramboll Management Consulting unterstützt den Landkreis Stade bei einem großen Veränderungsprogramm. In diesem Transformationsprozess wurden verschiedene Maßnahmen durchgeführt. So wurden zum Beispiel Mitarbeitende befragt und in Projektgruppen Lösungen für das Wissensmanagement sowie Richtlinien für Führung und Zusammenarbeit erarbeitet. Ramboll Management Consulting hat Dienstversammlungen begleitet und organisiert sowie Amtsleitungstreffen geplant und moderiert. Gemeinsam mit der Leitung des Programms wurde ein Steuerungskonzept entwickelt, das bei der Lenkung richtungsweisend ist und damit Klarheit und Verbindlichkeit schafft. Diese Maßnahmen helfen dem Landkreis Stade, erfolgreich die Transformation zu bewältigen.
Let's get in touch
Nachhaltige und soziale Wirtschaft
Für die Lösung aktueller ökologischer, sozialer und ökonomischer Probleme brauchen wir eine auf Nachhaltigkeit und Gemeinwohl ausgerichtete Wirtschaft. Vor dem Hintergrund globaler Krisen, hervorgerufen durch den Klimawandel, soziale Ungleichheit und knappe Ressourcen, sind Lösungen gefordert, die sowohl uns Menschen als auch der Umwelt langfristig zugutekommen.
Wir stehen Politik und Verwaltung zur Seite, um nachhaltige Wirtschaftsstrukturen zu schaffen und soziale Innovationen voranzutreiben. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, erstellen fundierte Analysen und Gutachten und helfen bei der Umsetzung und Evaluation von Strategien und Förderprogrammen – sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene.
Wir arbeiten partizipativ und nutzen visuelle Kommunikation, um komplexe Sachverhalte verständlich zu präsentieren, Sichtbarkeit zu schaffen und den Dialog zwischen den Beteiligten und den Wissenstransfer zu fördern. All das zahlt auf unser Ziel ein: mit Engagement und Fachkompetenz eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.
Indre Zetzsche
Senior Manager
indre.zetzsche@ramboll.com
Maren Plöger
Asssociate Manager
maren.ploeger@ramboll.com
Sozial-nachhaltiges Wirtschaften in Schleswig-Holstein
Um aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen proaktiv zu begegnen, möchte das Land Schleswig-Holstein innovative Ansätze und Unternehmensformen stärken, die das Wohl der Gesellschaft und der Umwelt ins Zentrum ihres Handelns stellen. Ramboll Management Consulting unterstützte die Landesverwaltung auf diesem Weg mit fachlicher Expertise und begleitete den ministerienübergreifenden Strategieprozess.
Klimaschutz und Klimaanpassung
Der Klimawandel betrifft uns alle. Deshalb müssen wir gemeinsam – unsere Regierungen, die Wirtschaft und die Gesellschaft – entschlossen agieren. Klimaneutralität und Klimaanpassung dürfen keine Zukunftsvisionen bleiben, sondern müssen aktiv vorangebracht werden. Das gelingt nur mit einem Zusammenspiel aus konkreten Klimarichtlinien und Gesetzgebungen, die klimaschädliche Auswirkungen begrenzen sowie durch Förderprogramme, die Klimaverträglichkeitsprüfungen beinhalten.
Die vielschichtigen Herausforderungen erfordern strategische, umfassende und manchmal ungewöhnliche Antworten. Wir helfen staatlichen und nicht-staatlichen Institutionen bei der Entwicklung innovativer Strategien, durchdachter Konzepte und praxisnaher Lösungen. Mit unserer Expertise unterstützen wir sie dabei, erforderliche Veränderungen anzustoßen und konsequent durchzuführen.
Unser Ziel ist es, Institutionen dahingehend zu stärken, dass sie dem Klimawandel aktiv und pragmatisch entgegenwirken können. So möchten wir unseren Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten.
Lukas Soltek
Manager
lukas.soltek@ramboll.com
Marco Baldauf
Associate Manager
marco.baldauf@ramboll.com
Eine neue Klimaanpassungsstrategie für Nordrhein-Westfalen
Angesichts der zunehmend gravierenden Auswirkungen des Klimawandels hat das Bundesland Nordrhein-Westfalen bereits 2021 ein Klimaanpassungsgesetz und die Entwicklung einer Klimaanpassungsstrategie beschlossen. Ramboll Management Consulting hat die Landesregierung bei der Erarbeitung dieser Strategie unterstützt. Damit erfüllt Nordrhein-Westfalen die Verpflichtungen des neuen deutschen Klimaanpassungsgesetzes.
Lebenswelten von Familien und Teilhabe aller Generationen
Familien sind in ihrer ganzen Vielfalt tragende Pfeiler unserer Gesellschaft. Sie bieten sozialen Halt, Bildungschancen und emotionale sowie wirtschaftliche Stabilität. Eine nachhaltige, fortschrittliche Familienpolitik erkennt dies an und stärkt unterschiedliche Familienformen über alle Lebensphasen hinweg. Nicht nur, aber insbesondere in schwierigen Lebenslagen. Die Zusammenarbeit von Staat und Zivilgesellschaft spielt gerade bei familienpolitischen Entscheidungen eine wichtige Rolle, um Programme und Maßnahmen wirksam umzusetzen.
Gemeinsam mit unseren Kund:innen stellen wir uns den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels. Mit unserer strategischen Beratung, die immer auf datenbasierten Analysen und soliden Evaluierungen fußt, fördern wir Politik, die sich an den Bedürfnissen aller Generationen orientiert – von der Kindheit bis ins fortgeschrittene Alter.
Unsere Erfahrung ermöglicht es uns, politische Prozesse so anzulegen, dass sie Teilhabe verbessern und die Zukunft im Blick haben. Denn Familien zu stärken, bedeutet für uns auch, Gesellschaft nachhaltig positiv zu gestalten.
Kompetenzbüro Wirksame Familienpolitik für das BMFSFJ
Ramboll Management Consulting unterstützt als „Kompetenzbüro Wirksame Familienpolitik“ das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend dabei, Familienpolitik wirksam, bedarfsgerecht und nachhaltig zu gestalten. Zu den Kernaufgaben gehören die wissenschaftliche fundierte Begleitung, Datengewinnung und -aufbereitung, demoskopische Begleitforschung, wissensbasierte Öffentlichkeitsarbeit und die konzeptionelle Entwicklung familienpolitischer Vorhaben.
Ein Wort ist der Anfang jedes Dialogs.
Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!
Wir sind Ihr Partner für nachhaltigen Wandel und zukunftsorientierte Transformation. Ob digitale Transformation, nachhaltiger ökonomischer und ökologischer Wandel oder gerechten Lösungen für alle Generationen – wir beraten Sie fachkundig und umfassend. Unser interdisziplinärer Ansatz kombiniert fundierte Analysen, innovative Methoden und wirksame Kommunikation – für messbare Ergebnisse und echten Mehrwert. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Zukunft.
Kontaktieren Sie uns!
Unsere Kompetenzen
Analysen | Change Management | Datenerhebung und Datenauswertung | Datenvisualisierung | Dialog und Stakeholder-Beteiligungen | Evaluationen | Führungskräftefeedback | Implementierung | Interventionstechniken wie Workshops, Coachings, Trainings und Moderation | Mitarbeitenden- und Kund:innenbefragungen | New-Work-Konzepte | PR- und Öffentlichkeitsarbeit | Prozessberatung und Prozessbegleitung | Prozessmanagement-Entwicklung | Strategieberatung | Strategische und Politische Kommunikation | Transformationsbegleitung durch Kulturwandel | Unabhängige wissenschaftliche Studien | Visuelle Kommunikation | Wirkungsforschung | Wirkungskontrolle | Wirkungsmessungen von Fortbildungsmaßnahmen oder Gefährdungsanalysen | Wissenschaftliche Begleitung und Monitoring
Ramboll Management Consulting verpflichtet sich zu hohen ethischen Standards, wissenschaftlicher Integrität und der Förderung evidenzbasierter Forschung zum Wohle der Gesellschaft. Unsere Schlussfolgerungen und Empfehlungen basieren auf einer objektiven Auswertung der Projektergebnisse und sind unabhängig von den Überzeugungen unserer Kund:innen oder Mitarbeitenden. Darüber hinaus verpflichten wir uns zu einem hohen methodischen Standard, der wissenschaftlichen Ansprüchen gerecht wird.
Sprechen Sie uns an
„Jetzt sind die Zeiten, in denen Gesellschaften gestärkt werden müssen.“